19. Motorrad-Korso
Mit anschließendem Bittgottesdienst!
- 11:30 Uhr – Treffpunkt: Edeka Parkplatz, Wannweil
- 13:30 Uhr – Start Motorrad-Korso
- 14:00 Uhr – Gottesdienst in der Johannes-Kirche in Wannweil
Im Anschluss Kaffee und Kuchen im Martin-Luther-Haus
Das Grill-Team verwöhnt Euch wieder mit leckeren Gerichten
Das Programm.
Eröffnungsfahrt mit anschließendem Bittgottesdienst für eine gute Motorrad-Saison 2025
- Beginn 14:00 Uhr mit Musik
- Begrüßung
- Gebet Bikerpsalm 139
- Musik
- Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute“
- Musik
- Persönliche Segnung der Biker (danach bitte wieder Platz nehmen)
- Fürbitten und „Vater unser“
- Musik
- Ansagen
- Musik
- Segen
- Einsammeln der Kollekte im Heim am Ausgang (die Kollekte ist für die Jugendarbeit in Wannweil bestimmt)
- Musik zum Auszug
- Nach der Kirche Luftballonstart vor der Kirche mit persönlichen Kärtchen
- Kaffee- und Kuchenverkauf im Martin-Luther-Haus erst nach der Kirche
Infos zum Ablauf der Fahrt:
Wir fahren in Konvoi in Zweierreihe und halten uns während der Fahrt an die Weisungen der Polizei und der Ordner.
Wenn der Konvoi an einer Kreuzung abgerissen ist, gelten automatisch die Verkehrszeichen und Ampeln. Fahrt dann bitte in Gruppen mit Tempo 30 weiter.
Unsere Ordner zeigen euch den Weg.
Bitte denkt daran während der Fahrt an den Anlass unserer Veranstaltung. Wir möchten diese neue Motorrad-Saison gut beginnen und gleichzeitig für mehr Verständnis im Straßenverkehr werben. Unser Verhalten bei dieser Fahrt soll hierfür eine deutliche Demonstration sein.
Selbstdarstellung, Akrobatik und Rücksichtslosigkeit haben hier nichts zu suchen!
Die Teilnahme an diesem Motorrad-Korso erfolgt auf eigenes Risiko!
Motorradgottesdienstmit Pfarrer Bernd Rexlerund Musik der Gruppe Delta B.
Motorrad-Korso Eröffnungsfahrt mit anschließendem Bitt-Gottesdienst für eine gute Motorrad-Saison 2025. Mit dabei Musik Gruppe Delta B und mit Pfarrer Bernd Rexer wollen wir unseren 19. Motorradgottesdienst veranstalten. Unser Grillteam verwöhnt Sie wieder mit leckeren Gerichten.
Wir können zweifeln, verzweifeln, lachen, weinen, staunen, … und uns an Dich wenden im Gebet:
ohne Worte, mit eigenen Worten oder mit Worten wie diesen:(Psalm 139)
Lebendiger Gott!
Ich sitze oder stehe auf, so weißt Du es;
du verstehst meine Gedanken von ferne.
Ich gehe oder liege, so bist Du um mich
und siehst alle meine Wege.
Von allen Seiten umgibst Du mich
und hältst Deine Hand über mir.
Dass du mich so durch und durch kennst,
das übersteigt meinen Verstand;
es ist mir zu hoch, ich kann es nicht fassen.
Stiege ich hinauf zum Himmel, du bist dort,
und schlüge ich mein Lager auf im Totenreich, sieh, du bist da.
Nähme ich Flügel der Morgenröte
und liesse mich nieder am äussersten Ende des Meeres,
so würde auch dort Deine Hand mich führen
und Deine Rechte mich halten.
Spräche ich: Finsternis möge mich decken
und Nacht statt Licht um mich sein –,
so wäre auch Finsternis nicht finster bei Dir,
und die Nacht leuchtete wie der Tag.
Denn Du hast mein Innerstes bereitet
und hast mich gebildet im Mutterleibe.
Ich danke Dir dafür,
dass ich wunderbar gemacht bin;
wunderbar sind deine Werke;
das erkennt meine Seele.
Doch wie rätselhaft sind mir Deine Gedanken, Gott,
und wie unermesslich ist ihre Fülle!
Unzählbar sind sie wie der Sand am Meer.
Nächtelang denke ich über Gott und die Welt nach
und komme zu keinem Ende.
Doch wie rätselhaft sind mir Deine Gedanken, Gott,
und wie unermesslich ist ihre Fülle!
Unzählbar sind sie wie der Sand am Meer.
Nächtelang denke ich über Gott und die Welt nach
und komme zu keinem Ende.
- Nur dies spüre ich:
- Du bist Da!
Durchforsche mich, Gott,
und sieh mir ins Herz.
Prüfe meine Wünsche und Gedanken!
Und wenn ich in Gefahr bin,
mich von Dir zu entfernen,
dann bring mich zurück auf den Weg zu Dir!
Amen.